Beitragvon SINCERITAS » 13.10.18 22:07
naja - da geht es aber um was anderes - da geht es um Shane's aiming system, also wie er den cut anzielt - im Video kommt halt nur, dass er halt nicht mit der Mitte des shafts, sondern mit einer der Seiten zielt - und je nachdem in welche Richtung der cut ist mit der entsprechend innenliegenden Seite. Aber da erwähnt Shane absolut nichts davon, dass er weiter unten anzielt und dann während des Stoßen doch weiter oben trifft. Ich ziele auch meist mit einer der Shaftseiten auf den contact point und nach einer Weile wird das Zielen wirklich automatic, wie er beschreibt - alle Korrekturen fließen dann irgendwie unterbewusst ein
Die Sache mit dem weiter unten anzielen ist z.B. bei Efren sehr deutlich - bei ihm geht aber auch der Ellenbogen während des Stoßes etwas runter, weshalb er weiter oben trifft, als er anzielt. Auch bei Shane gibt es nach den practise strokes am Ende, wenn er durchstößt noch eine kleiner seitliche Bewegung des Arms, wodurch er plötzlich super gerade wird (sonst, wenn er anzielt, ist der Arm ja immer eher nach innen eingeknickt bei ihm). Die Sache mit dem weiter unten anzielen ist hat also wahrscheinlich mehr mit der individuellen mechanic des Stoßes zu tun, als mit aiming. Solange man das gut reproduzieren kann, solange ist auch die Technik in Ordnung, denn am Ende geht das meiste bei Nachläufer und Zugball über feeling und weniger darüber, wieviele Millimeterbruchteile man weiter oben oder unten an der Weißen trifft (da es einfach extrem schwer zu beurteilen ist - finde ich zumindest) - und wenn jemand, wahrscheinlich aufgrund seiner individuellen stroke mechanic, eben die Nachläufer konsistenter spielt, wenn er weiter unten anzielt und im finalen Stoß nach oben geht - dann es ist es für ihn die richtige Technik - - - wenn einer das nicht konsistent kann, dann braucht er halt eine andere Technik...
kind regards,
SINCERITAS