Hallo zusammen,
keine Ahnung, ob es sowas gibt, aber kennt wer ein Buch, in dem verschiedene Trainingsübungen aufgezeigt werden? Mir schwebt ein Kompaktwerk vor, was ich mit an den Trainingstisch nehmen kann, mir den Tisch aufbauen kann, wie im Buch beschrieben und dann eben trainieren.
Speziell in Sachen diverse Stöße, Partie ausschießen, Lochen, Cue Ball-Verhalten, Stellung, ...
viellaucht auch wo die Theorie und die Mathematik dahinter etwas erklärt wird.
optimalerweise kein "consumer-Buch", sondern schon was professionelles
Natürlich könnt ich mir auch YT-Videos suchen, aber ich hätts gern analog, weil einfach schöneres Handling.
Und gernerell sind Bücher auch wertiger als Videos mMn.
Danke schon mal
Training ⇒ Empfehlung "Pool-Übungsbuch" ?
Re: Empfehlung "Pool-Übungsbuch" ?
Hallo,
das ist eine einfach zu beantwortende Frage.
PAT Pool Billard Start
ISBN 9783-981040098
Litho-Verlag 19,95 €
Leseprobe hier:
http://pat-training.de/patsites/patstar ... eprobe.pdf
Allerdings macht es den Einstieg leichter, wenn Du jemand hast, der die Übungen kennt und Dir zeigt, worauf es ankommt. Zu zweit ist es auch lustiger, einer baut immer wieder auf und der andere macht 5-10x dieselbe Übung.
Grüße
Added in 13 minutes 32 seconds:
Noch ein Nachtrag:
Da verkloppt gerade einer seine Literatursammlung, gut versteckt bei "Tische und Zubehör".
https://billard-aktuell.de/forum/viewto ... 91a50eb617
Die DVDs kann ich nicht beurteilen (bzw. will ich nicht), aber die Bücher sind voll gut.
Wenn ich nicht schon so viele hätte, würde ich das für den Preis sofort kaufen.
Grüße
das ist eine einfach zu beantwortende Frage.
PAT Pool Billard Start
ISBN 9783-981040098
Litho-Verlag 19,95 €
Leseprobe hier:
http://pat-training.de/patsites/patstar ... eprobe.pdf
Allerdings macht es den Einstieg leichter, wenn Du jemand hast, der die Übungen kennt und Dir zeigt, worauf es ankommt. Zu zweit ist es auch lustiger, einer baut immer wieder auf und der andere macht 5-10x dieselbe Übung.
Grüße
Added in 13 minutes 32 seconds:
Noch ein Nachtrag:
Da verkloppt gerade einer seine Literatursammlung, gut versteckt bei "Tische und Zubehör".
https://billard-aktuell.de/forum/viewto ... 91a50eb617
Die DVDs kann ich nicht beurteilen (bzw. will ich nicht), aber die Bücher sind voll gut.
Wenn ich nicht schon so viele hätte, würde ich das für den Preis sofort kaufen.
Grüße
- Schmatzinger
- Savespieler
- Beiträge: 364
- Registriert: 21.03.16 11:50
- Reputation: 61
- Name: Matthias
- Spielqueue: Sven Schmidt Custom Bocote PJ
- Leder: Kamui hard
- Breaker: Cuechanger Concept Breaker
- Jumper: Mezz VJC
Re: Empfehlung "Pool-Übungsbuch" ?
Von früher gibt es das "Target-Pool" von Kim Davenport. Da werden Objektkugel und Weiße aufgebaut. Man muß lochen und eine entsprechende Ablage (auf das Target) machen.
Die "neuere" und ausführlichere Version ist von Chris Reimering und heißt
"The Stroke".
Ansonsten hat Patrick Hummel (LastrisOrt) noch eine Web-Site mit ein paar netten
Übungen.
Die "neuere" und ausführlichere Version ist von Chris Reimering und heißt
"The Stroke".
Ansonsten hat Patrick Hummel (LastrisOrt) noch eine Web-Site mit ein paar netten
Übungen.
-
- Kugelschubser
- Beiträge: 48
- Registriert: 23.08.17 21:58
- Reputation: 20
- Name: Harmloser Hobbyspieler
- Spielqueue: Lucasi/Revo 12.9
- Leder: Predator Soft
- Breaker: Dual Force
- Jumper: Dual Force
Re: Empfehlung "Pool-Übungsbuch" ?
Falls Englisch kein Problem ist, gibt es da auch noch die frei verfügbaren Drills von Dr Dave und seiner Billiard University. Kommen jeweils mit genauen Positionsskizzen (Bsp.) und Scoresheets, die man auch ausdrucken kann. Videos mit Erklärungen findet man dazu auch auf youtube, und wer Spaß hat kann ja schauen ob er besser abschneidet als SVB.
"And you're, what, a petty thief with delusions standing? Sad little king of a sad little hill."
- Flukinator
- Willardfan
- Beiträge: 149
- Registriert: 29.12.17 09:14
- Reputation: 20
- Name: André
- Spielqueue: Predator P3 Burgund Limited mit REVO 12.4 , Predator Roadline Limited mit REVO 12.9 und Custom Griffband Leder Ersatz-OT Z3,
- Leder: Camui Black Clear Super Soft
- Breaker: Cuetec Pyramide Black mit Samsara Leder
- Jumper: Cuetec Pyramide Black mit Samsara Leder
- Wohnort: Bexbach
Re: Empfehlung "Pool-Übungsbuch" ?
Ich empfehle Dir von Pool School Germany die beiden Bücher
Grundlangen des Poolbillard
und Positionsspiel im Poolbillard
Ausserdem die 3 Übungshefte im PAT.....
Wenn Du das alles beherrschst .... Gratulation
Es gibt aber auch noch eine gute App fürs Positionsspiel.... Bei Bedarf kann ich Dir die auch noch nennen. Ich beschränke mich jetzt mal nur auf die verfügbare Literatur.
Grundlangen des Poolbillard
und Positionsspiel im Poolbillard
Ausserdem die 3 Übungshefte im PAT.....
Wenn Du das alles beherrschst .... Gratulation
Es gibt aber auch noch eine gute App fürs Positionsspiel.... Bei Bedarf kann ich Dir die auch noch nennen. Ich beschränke mich jetzt mal nur auf die verfügbare Literatur.
Re: Empfehlung "Pool-Übungsbuch" ?
Danke, danke, danke! Für den Anfang reicht das locker. Kanns kaum erwarten loszulegen.
Wo krieg ich denn die Trainingshefte des PAT her?
Find da keinen Link im Internet ... hmm
Wo krieg ich denn die Trainingshefte des PAT her?
Find da keinen Link im Internet ... hmm
- Flukinator
- Willardfan
- Beiträge: 149
- Registriert: 29.12.17 09:14
- Reputation: 20
- Name: André
- Spielqueue: Predator P3 Burgund Limited mit REVO 12.4 , Predator Roadline Limited mit REVO 12.9 und Custom Griffband Leder Ersatz-OT Z3,
- Leder: Camui Black Clear Super Soft
- Breaker: Cuetec Pyramide Black mit Samsara Leder
- Jumper: Cuetec Pyramide Black mit Samsara Leder
- Wohnort: Bexbach
Re: Empfehlung "Pool-Übungsbuch" ?
LochNess hat geschrieben:Danke, danke, danke! Für den Anfang reicht das locker. Kanns kaum erwarten loszulegen.
Wo krieg ich denn die Trainingshefte des PAT her?
Find da keinen Link im Internet ... hmm
Normalerweise bei Dynamic-Billard Oder Beckmann Billard.....
Wenn Du den Suchbegriff bei Google eingibst sollte auch was kommen.

-
- Kugelschubser
- Beiträge: 48
- Registriert: 23.08.17 21:58
- Reputation: 20
- Name: Harmloser Hobbyspieler
- Spielqueue: Lucasi/Revo 12.9
- Leder: Predator Soft
- Breaker: Dual Force
- Jumper: Dual Force
Re: Empfehlung "Pool-Übungsbuch" ?
Na, falls du den Clip tatsächlich kaufst, kannst du die Hefte auch einfach bei Stoppball.de mit in den Warenkorb legen, die haben die nämlich auch im Angebot: https://www.stoppball.de/Fuer-Pool-Billard .
"And you're, what, a petty thief with delusions standing? Sad little king of a sad little hill."
Re: Empfehlung "Pool-Übungsbuch" ?
Hallo?
Es gibt da so ca. 6.000 analoge Veranstaltungen namens Buchhandel. Noch.
Grüße
Es gibt da so ca. 6.000 analoge Veranstaltungen namens Buchhandel. Noch.
Grüße
Re: Empfehlung "Pool-Übungsbuch" ?
bis zur nächsten buchhandel ists ein stück, außerdem müssen die das sicher auch erste bestellen, dann kann ichs auch gleich selber im internet bestellen^^
-
- Bandenkünstler
- Beiträge: 581
- Registriert: 23.05.17 14:05
- Reputation: 130
- Spielqueue: Meucci Ultra Piston-4 Blue Modified/The Pro shaft; Meucci Candy Apple Red/Ultimate Weapon shaft
- Leder: Elkmaster Milk Dud, Soft Ultra Skin
- Breaker: Spark Break Cue
- Jumper: Joe Pechauer Jump Cue
Re: Empfehlung "Pool-Übungsbuch" ?
+1 für Dr Dave. Viel besser geht es nicht und man kann, wenn man will, sogar Geld dafür ausgeben (es gibt eine umfassende DVD-Serie). Muss man aber nicht. Alleine schon seine Exams decken so viel ab, dass ich bereits über ein Jahr damit übe.
-
- Kreideholer
- Beiträge: 6
- Registriert: 27.05.17 10:34
- Reputation: 0
- Name: Markus Schweizer
- Spielqueue: U1
- Leder: Kamui
Re: Empfehlung "Pool-Übungsbuch" ?
Hallo,
es sind ja bereits viele Antworten eingegangen, nur der Vollständigkeit halber möchte auch ich noch anmerken, das ich seinerzeit auch nach Übungsbüchern gesucht hab, als ich begann zu spielen, bzw. ernsthaftiges und vor allem gezieltes Training zu betreiben. Die PAT Reihen sind hierbei meiner Meinung nach äußerst hilfreich, erlauben sie es doch, wirklich von Grund auf gezieltes Training und Fortschrittsdokumentation zu betreiben, das Wichtigste dabei: man sollte stets ehrlich sich selbst gegenüber sein. Auch die bereits erwähnten Bände "Grundlagen des Poolbillard" sowie "Positionsspiel im Poolbillard" stellen eine enorme Bereicherung dar.
es sind ja bereits viele Antworten eingegangen, nur der Vollständigkeit halber möchte auch ich noch anmerken, das ich seinerzeit auch nach Übungsbüchern gesucht hab, als ich begann zu spielen, bzw. ernsthaftiges und vor allem gezieltes Training zu betreiben. Die PAT Reihen sind hierbei meiner Meinung nach äußerst hilfreich, erlauben sie es doch, wirklich von Grund auf gezieltes Training und Fortschrittsdokumentation zu betreiben, das Wichtigste dabei: man sollte stets ehrlich sich selbst gegenüber sein. Auch die bereits erwähnten Bände "Grundlagen des Poolbillard" sowie "Positionsspiel im Poolbillard" stellen eine enorme Bereicherung dar.

Re: Empfehlung "Pool-Übungsbuch" ?
hab mir jetzt das PAT-heft geholt. und mache da fleißig übungen. immer zwischendurch zum normalen lochen.
macht richtig spaß und die übungen sind teilweise gar nicht so einfach wie sie anfangs aussehen :D
denke, da werd ich noch ne weile beschäftigt sein
macht richtig spaß und die übungen sind teilweise gar nicht so einfach wie sie anfangs aussehen :D
denke, da werd ich noch ne weile beschäftigt sein
- Flukinator
- Willardfan
- Beiträge: 149
- Registriert: 29.12.17 09:14
- Reputation: 20
- Name: André
- Spielqueue: Predator P3 Burgund Limited mit REVO 12.4 , Predator Roadline Limited mit REVO 12.9 und Custom Griffband Leder Ersatz-OT Z3,
- Leder: Camui Black Clear Super Soft
- Breaker: Cuetec Pyramide Black mit Samsara Leder
- Jumper: Cuetec Pyramide Black mit Samsara Leder
- Wohnort: Bexbach
Re: Empfehlung "Pool-Übungsbuch" ?
Senkschwein hat geschrieben:Sehe das PAT System nur bedingt als Training, vielmehr als eine Momentaufnahme des Spielvermögens zum Zeitpunkt X.
Grund: Bestimmte, stets identische Vorgaben die nach einer bestimmten Anzahl von Wiederholungen zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer Prüfung abgenommen werden und dann das momentane Leistungsvermögen darstellen soll.
....ein wichtiger Faktor im Training z.B. die Fehlerkorrektur fehlt hier völlig...
...darüber könnte man jetzt vortrefflich diskutieren...möchte ich aber nicht...![]()
Ich denke mal Tom Damm wird hierüber schon eine ganz andere Meinung haben...
Ausserdem die Fehlerkorrektor übernimmst alleine Du schon im Training wenn Du die Übung einfach mehrmals, dann irgendwann auch korrekt spielst, bzw mit einem Trainer unter Anleitung, mit diesen Übungen, Dein Spiel verbesserst.
Selbstverständlich ist ein Spiel mit Vereinskollegen deutlich unterhaltsamer und realistischer zu sehen im Ligaspiel, aber dort kannst Du nur sehr eingeschränkt gewisse Spielzüge kontrolliert üben...da Du ja die Stellungen so nehmen muss wie sie kommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste