Cuechanger Unnatural Carbon
Moderator: Moderatoren
Cuechanger Unnatural Carbon
Falls jemand bereits ein solches OT hat oder gewillt ist zu erwerben, bitte jegliche Erfahrungsberichte hier rein.
Ich selbst (teste leider gerne) habe eines in 11.8mm und Radial geordert und werde nach Einlangen und probehobeln des OTs meine bescheidenen Erkenntnisse bei Gelegenheit kund tun.
Ich selbst (teste leider gerne) habe eines in 11.8mm und Radial geordert und werde nach Einlangen und probehobeln des OTs meine bescheidenen Erkenntnisse bei Gelegenheit kund tun.
--- im Ruhestand ---
- treffgarnix
- Billardidol
- Beiträge: 3642
- Registriert: 09.11.11 00:00
- Reputation: 686
- Name: Michael
- Playing cue: IQ
- Tip: Spielqueues: Triangel oder Elkmaster Breakqueue: Bulletproof
- Break Cue: IQ
- Jump Cue: McDermott "Flower Power"
Re: Cuechanger Unnatural Carbon
Aus Markus‘ und Dave‘s Händen ist das sicherlich auf einem sehr hohen Niveau und bestimmt besser als Revo und viele anderen Carbon-Brechstangen, die zum Teil extrem überteuert sind.
Als Einstein Examina abnahm, fragte ihn einmal ein Student: "Sie stellen in diesem Semester ja genau die gleichen Fragen wie beim letzten Mal." Darauf Einstein: "Das ist wahr. Nur die Antworten sind diesmal anders."
-
- Softbreaker
- Beiträge: 320
- Registriert: 22.01.24 09:12
- Reputation: 214
- Name: Oleg Wilzer
- Playing cue: GO Customs mit IQ Infinity OT
- Tip: Kamui brown medium
- Break Cue: OK Hailing Punsch Cue mit Bear Break OT
- Jump Cue: Little Monster Jump
Re: Cuechanger Unnatural Carbon
Na das nenne ich mal eine Aussage. Weil es aus den Händen der Beiden kommt (was immer das auch bedeuten soll) werden die OT bestimmt besser ein als Revo.
Aber ich bin mir sicher, dass sie unter ihrem Namen nichts schlechtes anbieten werden und bestimmt haben sie lange nach dem Besten aus der Asia Abteilung gesucht, um es mit ihrem Label zu versehen.
Ich würde es mir auf jeden Fall sehr wünschen, wenn dem so wäre. Für den Kurs ein konkurrenzfähiges Oberteil wäre schon cool.
Aber ich bin mir sicher, dass sie unter ihrem Namen nichts schlechtes anbieten werden und bestimmt haben sie lange nach dem Besten aus der Asia Abteilung gesucht, um es mit ihrem Label zu versehen.
Ich würde es mir auf jeden Fall sehr wünschen, wenn dem so wäre. Für den Kurs ein konkurrenzfähiges Oberteil wäre schon cool.
Re: Cuechanger Unnatural Carbon
Naja, umlabeln alleine wird nicht reichen. Es gibt in der ChinesenAmazon-Fraktion viele qualitativ gute und durchaus spielbare OTs. Beim Thema LD sieht es da aber ganz anders aus. Da haben die Platzhirsche ggü den LowBudget-Teilen noch immer die Nase (meilenweit) vorne. Und wenn DD und CC ihre Hausaufgaben gemacht und diesen Umstand bedacht haben, dann kann es durchaus einen neuen Kongurrenten (zumindest am deutschen) Markt geben....man wird sehen....ein guter Rohling alleine macht noch kein gutes (LD-)OT.
--- im Ruhestand ---
- klikr
- Kombispieler
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.03.23 14:46
- Reputation: 89
- Name: Peter
- Playing cue: was günstiges
- Tip: was softes
- Wohnort: süd-südwestlich von Heidelberg
Re: Cuechanger Unnatural Carbon
Und wer glaubt, dass Geschäftsleute, die ein neues Produkt vermarkten wollen, einfach in iiirgendeinem Webshop iiiirgend einen Rohling kaufen, oder auch 10, um die dann umzulabeln und ein Leder draufzupappen oder so....? Vielleicht mal Dave fragen, aber das ist möglicherweise auch Teil dessen, was man als Geschäftsgeheimnis bezeichnet. Ich persönlich denke, dass es nicht so abläuft, wie überspitzt beschrieben. Eher eine lange Liste von Kontakten, lange und schwierige Vertragsverhandlungen, auch wegen der Sprachbarriere, und so weiter...
@DoubleDave magst Du dazu was sagen...?
@DoubleDave magst Du dazu was sagen...?
-
- Willardfan
- Beiträge: 134
- Registriert: 02.04.24 19:25
- Reputation: 103
- Playing cue: Cuetec Edge R360 CER-2, JL made by Buffalo mit Mezz WX700 OT, Players mit WitchCue OT
- Tip: Kamikaze Premium H, Kamikaze Premium M, Kamui Black M
- Break Cue: Lucasi Big Beulah 2, PowerBreak
- Jump Cue: Mezz Airdrive 1
Re: Cuechanger Unnatural Carbon
Die Wolf-Dinger sind hier aber schon besser gelobt worden. Vielleicht sag ich auch noch was dazu, ohne das Ding gespielt zu haben. 
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
Karl Valentin
Karl Valentin
- Billard-Praxis
- Senkmaschine
- Beiträge: 2134
- Registriert: 06.05.10 00:00
- Reputation: 810
- Name: Alter Hase
- Playing cue: Heelemeester Baujahr ca. 1968 aus Venlo mit 1983er Meucci Originals JR 7 Oberteil.
- Tip: Kamui Brown Soft
- Break Cue: Meucci Originals 84-3 Dream Cue: Meucci Taj Mahal
Re: Cuechanger Unnatural Carbon
Gut aufgepasst wie ein SchrottplatzhundOleg07 hat geschrieben: ↑07.04.25 18:08 Na das nenne ich mal eine Aussage. Weil es aus den Händen der Beiden kommt (was immer das auch bedeuten soll) werden die OT bestimmt besser ein als Revo.
Aber ich bin mir sicher, dass sie unter ihrem Namen nichts schlechtes anbieten werden und bestimmt haben sie lange nach dem Besten aus der Asia Abteilung gesucht, um es mit ihrem Label zu versehen.
Ich würde es mir auf jeden Fall sehr wünschen, wenn dem so wäre. Für den Kurs ein konkurrenzfähiges Oberteil wäre schon cool.

dann ein Schuß ins Blaue

mit einem frohen Wunsch am Ende.

Immer positiv denken und schön ruhig mit die jungen Pferde.
-
- Softbreaker
- Beiträge: 320
- Registriert: 22.01.24 09:12
- Reputation: 214
- Name: Oleg Wilzer
- Playing cue: GO Customs mit IQ Infinity OT
- Tip: Kamui brown medium
- Break Cue: OK Hailing Punsch Cue mit Bear Break OT
- Jump Cue: Little Monster Jump
Re: Cuechanger Unnatural Carbon
Na ich glaube nicht, dass da "irgendwas" eingekauft würde. Mit dem eigenen Markennamen kommt sicher nur etwas richtig Gutes und das Beste in Frage. Und auch nur etwas, was genauestens begutachtet wurde und wo exakte Vorgaben gemacht wurden. Wenn, dann würde auch ein komplettes OT umgelabelt werden.klikr hat geschrieben: ↑07.04.25 21:35 Und wer glaubt, dass Geschäftsleute, die ein neues Produkt vermarkten wollen, einfach in iiirgendeinem Webshop iiiirgend einen Rohling kaufen, oder auch 10, um die dann umzulabeln und ein Leder draufzupappen oder so....? Vielleicht mal Dave fragen, aber das ist möglicherweise auch Teil dessen, was man als Geschäftsgeheimnis bezeichnet. Ich persönlich denke, dass es nicht so abläuft, wie überspitzt beschrieben. Eher eine lange Liste von Kontakten, lange und schwierige Vertragsverhandlungen, auch wegen der Sprachbarriere, und so weiter...
@DoubleDave magst Du dazu was sagen...?
Einen Rohling zu kaufen und dann zu befüllen usw. das wäre dann schon "eigene Herstellung". Dann wäre aber sicher auch ein Marken Leder drauf gekommen.
Das muss aber auch keiner in allen Einzelheiten erzählen. Das ist wirklich Geschäftsgeheimniss!
Ist aber auch alles Schnuppe. Der Preis ist top im Vergleich und wenn es sich super spielt und alles gut verarbeitet ist, wäre das eine sehr gute Nachricht. Freue mich darauf und bin sooooo gespannt, auf die ersten Testberichte.
- treffgarnix
- Billardidol
- Beiträge: 3642
- Registriert: 09.11.11 00:00
- Reputation: 686
- Name: Michael
- Playing cue: IQ
- Tip: Spielqueues: Triangel oder Elkmaster Breakqueue: Bulletproof
- Break Cue: IQ
- Jump Cue: McDermott "Flower Power"
Re: Cuechanger Unnatural Carbon
OK natürlich ist das n kleiner Seitenschuss Richtung den überteuerten Revo, Ignite usw…, möge man mir das nicht verübeln, ich muss auch mal ab und an Sch… labern :-)Oleg07 hat geschrieben: ↑07.04.25 18:08 Na das nenne ich mal eine Aussage. Weil es aus den Händen der Beiden kommt (was immer das auch bedeuten soll) werden die OT bestimmt besser ein als Revo.
Aber ich bin mir sicher, dass sie unter ihrem Namen nichts schlechtes anbieten werden und bestimmt haben sie lange nach dem Besten aus der Asia Abteilung gesucht, um es mit ihrem Label zu versehen.
Ich würde es mir auf jeden Fall sehr wünschen, wenn dem so wäre. Für den Kurs ein konkurrenzfähiges Oberteil wäre schon cool.
Ich hatte mal in meiner extremen Probierphase (so alle 2-3 Monate ein anderes Queue) ein naturals vom Cuechanger, und ich bin evtl. nur deshalb nicht bei diesem Queue geblieben, weil ich es damals noch nicht richtig wertschätzen konnte. Damals hätte man mir 10 megageile Queues geben können, und ich Depp hätte sie alle wieder verkauft weil unzufrieden. Markus und Dave wissen genau was sie tun, und ich schätze sie sehr weil sie ein mega Gespür und ne Riesenerfahrung haben für Equipment, mit dem man top performen kann, Markus und Dave haben es nicht nötig so wie viele andere, einen potentiellen Kunden zu beeindrucken.
Von daher glaube ich dass sie sich in keiner Weise hinter den Platzhirschen verstecken müssen, eher im Gegenteil was die Spielbarkeit ihrer Eigenkonstruktionen angeht.
Als Einstein Examina abnahm, fragte ihn einmal ein Student: "Sie stellen in diesem Semester ja genau die gleichen Fragen wie beim letzten Mal." Darauf Einstein: "Das ist wahr. Nur die Antworten sind diesmal anders."
-
- High-Speed-Player
- Beiträge: 1301
- Registriert: 21.03.19 11:41
- Reputation: 121
- Name: P
- Playing cue: Lucasi LHT76 mit Predator REVO 11,8 mm sowie Cuetec Cynergy 10,5 mm
- Tip: Kamikaze Elite S
- Break Cue: Predator BK Rush / Bilston Knickerbockerglory Cue / Dark Horse pink/schwarz Custom
- Jump Cue: Lucasi Air Hog modifiz. / Meucci Pogo Jump / Dark Horse pink/schwarz Custom / Mammoth CF
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Cuechanger Unnatural Carbon
Ich weiß gar nicht, ob man die Eingangsfrage befriedigend beantworten kann. Mir ist noch kein Oberteil in die Hände gekommen, das mit allen Unterteilen im Arsenal gleichbleibend überzeugend harmoniert. Vielmehr ist das immer mehr oder weniger abhängig von der Auslegung des Unterteils. Zusammengeschraubt erhält man dann für den Einzelfall eine Gesamtcharakteristik, die einem gefällt oder nicht.
Vielleicht kann DoubleDave zur Entstehung der "Unnaturals" ein paar Worte verlieren, da auf der Homepage - https://www.doubledavecues.com/product/ ... -oberteil/ - eher allgemeine Angaben zu der Oberteil-Reihe zu finden sind.
Ggf. gibt es auch mal wieder eine Art Aktion, so ein Oberteil an Interessierte zu verschicken zum Antesten?
Vielleicht kann DoubleDave zur Entstehung der "Unnaturals" ein paar Worte verlieren, da auf der Homepage - https://www.doubledavecues.com/product/ ... -oberteil/ - eher allgemeine Angaben zu der Oberteil-Reihe zu finden sind.
Ggf. gibt es auch mal wieder eine Art Aktion, so ein Oberteil an Interessierte zu verschicken zum Antesten?
-
- Softbreaker
- Beiträge: 320
- Registriert: 22.01.24 09:12
- Reputation: 214
- Name: Oleg Wilzer
- Playing cue: GO Customs mit IQ Infinity OT
- Tip: Kamui brown medium
- Break Cue: OK Hailing Punsch Cue mit Bear Break OT
- Jump Cue: Little Monster Jump
Re: Cuechanger Unnatural Carbon
Sind die Oberteile denn schon in Köln vorhanden und können Probe gespielt werden?
Das Gewicht kann auch viel Unterschied aus machen.
Was war denn die Lieferzeit bei denen, die schon bestellt haben?
Man darf Predator aber auch nicht nur verteufeln.
Natürlich ist der Preis viel zu hoch. Die großen Player kalkulieren aber auch anders.
Kleines Beispiel; Die Herstellung wird maximal 10% der Verkaufspreises betragen aber das Marketing dafür mehr als 30%
Und da tut Predator sehr sehr viel für den Billard Sport. Die unterstützen durch ihr Sponsoring so viele Spieler und Spielerinnen, machen Promo ohne Ende und unterstützen auch sehr viele Turniere oder übernehmen diese und halten sie am Leben.
Ganz am Ende wollen die natürlich den Markt beherrschen und Geld verdienen. Ist aber legitim.
Das Gewicht kann auch viel Unterschied aus machen.
Was war denn die Lieferzeit bei denen, die schon bestellt haben?
Man darf Predator aber auch nicht nur verteufeln.
Natürlich ist der Preis viel zu hoch. Die großen Player kalkulieren aber auch anders.
Kleines Beispiel; Die Herstellung wird maximal 10% der Verkaufspreises betragen aber das Marketing dafür mehr als 30%
Und da tut Predator sehr sehr viel für den Billard Sport. Die unterstützen durch ihr Sponsoring so viele Spieler und Spielerinnen, machen Promo ohne Ende und unterstützen auch sehr viele Turniere oder übernehmen diese und halten sie am Leben.
Ganz am Ende wollen die natürlich den Markt beherrschen und Geld verdienen. Ist aber legitim.
- joshua70
- * BA-Ikone *
- Beiträge: 4933
- Registriert: 20.08.07 00:00
- Reputation: 327
- Playing cue: McWorter 1883, Cem Cocobolo 1/1 Sixpointer
- Tip: Wizard
- Break Cue: Cuechanger
- Jump Cue: Cuechanger Concept Jumper
- Wohnort: Baden
Re: Cuechanger Unnatural Carbon
Es ist vielleicht noch ein wenig früh, um in Erwartungshaltungen zu verfallen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass etwas, das Markus und Dave unter eigenem Namen verkaufen, nicht mindestens gängigen Qualitätskriterien entspricht. Der Rest ist subjektiv. Hat man Glück, kommt es schon nah an das Gewohnte heran, hat man Pech, muss man damit arbeiten oder- wenn man das nicht will- es dem Zweitmarkt übergeben.
Mich wundern die Beurteilungskriterien eh immer wieder- egal ob hier oder in USA. Wenig Versatz= superduper! Viel Wirkung= superduper! Bis heute verstehe ich nicht warum... Wäre das für mich wichtig, müßte ich eher meinen Spielaufbau hinterfragen. Ist man noch nicht soweit, fehlt es vermutlich an Qualitätszeit am Tisch.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass etwas, das Markus und Dave unter eigenem Namen verkaufen, nicht mindestens gängigen Qualitätskriterien entspricht. Der Rest ist subjektiv. Hat man Glück, kommt es schon nah an das Gewohnte heran, hat man Pech, muss man damit arbeiten oder- wenn man das nicht will- es dem Zweitmarkt übergeben.
Mich wundern die Beurteilungskriterien eh immer wieder- egal ob hier oder in USA. Wenig Versatz= superduper! Viel Wirkung= superduper! Bis heute verstehe ich nicht warum... Wäre das für mich wichtig, müßte ich eher meinen Spielaufbau hinterfragen. Ist man noch nicht soweit, fehlt es vermutlich an Qualitätszeit am Tisch.
Alles eine Frage des Glaubens. Ich glaube... ich nehm noch n Bier...
Re: Cuechanger Unnatural Carbon
oder es gibt einfach weiche (wie mich) die das Spiel an sich nurmehr am Rande interessiert, sich aber für das Material (in meinem Falle Queues bzw OTs) mehr interessieren. klingt zwar wie ein widerspruch, ist es aber dann doch auch wieder nicht.....
--- im Ruhestand ---
-
- Softbreaker
- Beiträge: 320
- Registriert: 22.01.24 09:12
- Reputation: 214
- Name: Oleg Wilzer
- Playing cue: GO Customs mit IQ Infinity OT
- Tip: Kamui brown medium
- Break Cue: OK Hailing Punsch Cue mit Bear Break OT
- Jump Cue: Little Monster Jump
Re: Cuechanger Unnatural Carbon
Also J meine Erwartungshaltung ist nicht, es soll so oder so sein. Meine Neugier bezieht auf ~ wie wird es sein...?
Und klar wünsche ich mir von einem Oberteil wenig Abweichung und maximal viel Wirkung bei wenig Input. Dazu noch ein gutes Gefühl, ein schöner Klang und perfekte Verarbeitung.
Was würdest Du denn sonst für Bewertungs Kriterien sehen?
Und klar wünsche ich mir von einem Oberteil wenig Abweichung und maximal viel Wirkung bei wenig Input. Dazu noch ein gutes Gefühl, ein schöner Klang und perfekte Verarbeitung.
Was würdest Du denn sonst für Bewertungs Kriterien sehen?
-
- Willardfan
- Beiträge: 134
- Registriert: 02.04.24 19:25
- Reputation: 103
- Playing cue: Cuetec Edge R360 CER-2, JL made by Buffalo mit Mezz WX700 OT, Players mit WitchCue OT
- Tip: Kamikaze Premium H, Kamikaze Premium M, Kamui Black M
- Break Cue: Lucasi Big Beulah 2, PowerBreak
- Jump Cue: Mezz Airdrive 1
Re: Cuechanger Unnatural Carbon
Bewunderungsblicke in der Kneipe, wenn ich mit Carbon um die Ecke komme! Aber dafür hab ich n OK Healing.
Das war null ernst gemeint

Das war null ernst gemeint

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
Karl Valentin
Karl Valentin