Tischabdeckung 'Samt' nicht mehr erhältlich?

Alles über Queues, Tische und Zubehör

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
xysvenxy
Queueversteher
Queueversteher
Beiträge: 522
Registriert: 18.01.10 00:00
Reputation: 5
Wohnort: Jüchen

Tischabdeckung 'Samt' nicht mehr erhältlich?

Beitrag von xysvenxy »

Moin und ein frohes neues Jahr und so... :)

War lange nicht mehr hier, verdammt lange, glaube ich.

Mit meinem Billardtisch ist vor 15 Jahren auch eine hübsche Abdeckung für den Tisch (8 1/4ft) in 'Samtoptik' eingezogen:
PXL_20250102_181402662.jpg
PXL_20250102_181402662.jpg (2.22 MiB) 330 mal betrachtet
So langsam wird das gute Stück aber ein wenig spröde und beginnt, Risse aufzuweisen.
Alternativ habe ich noch eine Abdeckung in Kunstleder, allerdings für 12ft Snookertische und daher ziemlich sperrig und schwer.

Leider finde ich partout nichts mehr, was der Qualität entspricht die ich mir vorstelle. Die gezeigte Abdeckung erfüllt da meine Wünsche ziemlich gut. Aber wo ich auch gucke, egal bei Onlineshops wie Dynamic Billard und Co oder auch bei Amazon oder Ebay, ich finde nur billige PVC Tücher. Die sehen einfach reichlich bescheiden aus.

Hat jemand eine Idee?
Amorti
Zuschauer
Zuschauer
Beiträge: 16
Registriert: 07.10.14 10:27
Reputation: 1

Re: Tischabdeckung 'Samt' nicht mehr erhältlich?

Beitrag von Amorti »

Vielleicht als Auftragsarbeit beim örtlichen Schneider? Falls nicht vorhanden, im örtlichen Nähladen nachfragen, ob sie jemanden kennen.

Kann verstehen, dass du was ähnliches willst -sieht gut aus
Gruß
A
Benutzeravatar
xysvenxy
Queueversteher
Queueversteher
Beiträge: 522
Registriert: 18.01.10 00:00
Reputation: 5
Wohnort: Jüchen

Re: Tischabdeckung 'Samt' nicht mehr erhältlich?

Beitrag von xysvenxy »

Danke für deine Antwort @Amorti

Leider gibt es sonst wenig Resonanz hier, was mich zur Einischt bringt, dass mein Anliegen vermutlich nicht mehr zu erfüllen sein dürfte.
Ich frage mich echt, warum solch eine Abdeckung aus dem Programm geflogen ist. Gekauft hatte ich sie damals bei dynamic-billard.

Tja, den Gedanken, mir so etwas beim Schneider meines Vertrauens anfertigen zu lassen, den hatte ich auch schon. Dann taucht aber das Problem der Suche nach dem richtigen 'Stoff' auf. Ist ja eigentlich eher eine Folie die mit der Samtoptik versehen ist. Und eine Suche nach derartigem Material auf den einschlägigen Suchmaschinen zeigte bisher auch keine Erfolge.
Entwerder ist es Selbsklebefolie oder eben echter Samtstoff.
Benutzeravatar
holli
Traumsenker
Traumsenker
Beiträge: 1743
Registriert: 22.06.07 00:00
Reputation: 197
Name: Holger Eilers
Wohnort: Katlenburg und Oldenburg

Re: Tischabdeckung 'Samt' nicht mehr erhältlich?

Beitrag von holli »

Meine Frau hat mir mal 'ne Abdeckung für meinen 9-Fuß-Tisch aus echtem hellblauen Samt genäht - ist perfekt. Den Stoff hatten wir noch von ihrer Mutter, die Schneidermeisterin war.
Holli
Benutzeravatar
DoubleDave
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 3781
Registriert: 30.10.05 00:00
Reputation: 333
Name: Dave Heijboer
Playing cue: Exceed mit Ignite
Tip: Ultraskin S
Break Cue: Cuechanger
Jump Cue: Cuechanger
Wohnort: Die Niederlände
Kontaktdaten:

Re: Tischabdeckung 'Samt' nicht mehr erhältlich?

Beitrag von DoubleDave »

Fast(?) alle Abdeckungen die mann kaufen kann sind wasserdicht, deine wohl eher nicht und deshalb wird die wohl nicht mehr im Programm sein.

Was mehr oder wenig vergleichbares könnte mann aber kaufen als normale Tischdecke in XXL Format, da gibt es auf Amazon haufenweise welche von.

https://www.amazon.de/s?k=tischdecke+xx ... _sb_noss_1
Benutzeravatar
xysvenxy
Queueversteher
Queueversteher
Beiträge: 522
Registriert: 18.01.10 00:00
Reputation: 5
Wohnort: Jüchen

Re: Tischabdeckung 'Samt' nicht mehr erhältlich?

Beitrag von xysvenxy »

DoubleDave hat geschrieben: 06.01.25 09:28 Fast(?) alle Abdeckungen die mann kaufen kann sind wasserdicht, deine wohl eher nicht und deshalb wird die wohl nicht mehr im Programm sein.
Nee, nee, die war schon wasserdicht.
Wie gesagt handelt es sich um einen Verbund aus PVC (?) Folie und samtartiger Beschichtung.

Wenn alle Stricke reißen, muss ich mir so einen Chinakracher vom großen Fluss bestellen:
https://www.amazon.de/Billardtisch-Abde ... r=8-3&th=1
Antworten

Zurück zu „Material“