Hat sonst schon jemand ein Queue dort bestellt ?
ich habe mir bei JFlowers ein Break Queue und ein Spielqueue gekauft.
Beide jeweils grob 350 Dollar... und das jeweils mit Carbon Oberteil...
Das ist vom Preis kaum zu schlagen, und spielt sich erstaunlich gut... der Breaker steht dem BK RUSH und dem Power Break G kaum nach, und das für weniger als den halben Preis...
Sonst noch jemand mal getestet ?
Material ⇒ J Flowers Queues
Moderator: Moderatoren
- mikkes
- Kombimonster
- Beiträge: 635
- Registriert: 17.11.06 00:00
- Reputation: 110
- Name: Michael Mueller
- Spielqueue: BCM Black and White Ebony Plaine Jane mit Go Customs Go SL Carbonoberteil
- Leder: Kamui Black Clear Medium
- Breaker: Huebler J/B mit Custom-Breakoberteil von Michael Pauli
- Jumper: keinen
Re: J Flowers Queues
Robby11 hat geschrieben:Hat sonst schon jemand ein Queue dort bestellt ?
ich habe mir bei JFlowers ein Break Queue und ein Spielqueue gekauft.
Beide jeweils grob 350 Dollar... und das jeweils mit Carbon Oberteil...
Das ist vom Preis kaum zu schlagen, und spielt sich erstaunlich gut... der Breaker steht dem BK RUSH und dem Power Break G kaum nach, und das für weniger als den halben Preis...
Sonst noch jemand mal getestet ?
Zu den Spielcues kann ich nichts sagen, hatte aber die Gelegenheit, sowohl das dreiteilige Carbon Jumpcue als auch den Carbon Breaker auszuprobieren. Für 320 bzw. 380 $ wirklich preiswerte Alternativen zu den mehr als doppelt so teuren Pendants von Mezz, Cuetec oder Predator. Die Vearbeitungsqualität ist vollkommen i.O. und beide Cues tun das was sie sollen, jumpen und breaken. Kommen sie an die Spielqualität der "Premium"marken heran? Meiner Meinung nicht ganz, aber das kann man bei den Preisen auch nicht erwarten. Stört es mich persönlich? Nein, denn das PLV ist exellent.
Great players make great shots and make them look easy.
- Ras_Rhygen
- Powerbreaker
- Beiträge: 812
- Registriert: 04.10.04 00:00
- Reputation: 20
- Spielqueue: Ernst
- Leder: Immer wechselnd
- Jumper: Cuetec
- Wohnort: Klingenstadt
- Kontaktdaten:
Re: J Flowers Queues
Ich hatte einen Konllen Break Jump Queue gekauft, was aber in einem extrem schlechten Zustand bei mir ankam. Es ist der gleiche Hersteller für die J-Flower Queues. Das Break Tip war nur zur Hälfte aufgeklebt, und stand etwas ab. Komischerweise war das Mittelteil des dreiteiligen Queues (ist ja ein Break Jump Queue) sehr krumm, keine Ahnung wie so was passieren kann. Die Reklamation war problemlos, es wurde über Aliexpress abgewickelt, nur die 35€ Steuer hatte ich noch an der Backe, diese hätte ich wohl zurückfordern können. Ein anderes günstiges Break Queue mit Carbon Oberteil finde ich dagegen sehr gut, nur das Tip habe ich gegen Taom gewechselt, was ich ideal finde. Das weiße Taom hatte aber Streifen auf dem Tisch hinterlassen, darum habe ich dieses auf Anraten gegen ein Samsara getauscht, was ich gar nicht gut finde. Es nimmt soviel vom Impact weg, sodass ich wieder viel mehr in den Anstoß reingeben muss, was auch die Fehlerrate erhöht. Mit dem Taom brauche ich nur Speed 2, mit dem Samsara Speed 3 bis 4 um das gleiche / ähnliche Ergebnis zu bekommen. Das REden dass man mit dem Samsara viel besser den Effet steuern kann, mag ich nicht nachzuvollziehen, da ich beim Break die Kraft und den Punkt, den ich treffen will, nicht aber ein Effet steuern möchte. Um den Punkt, und die Kraftübertragung besser steuern zu können, ist weniger Speed sehr vorteilhaft. Somit habe ich mir wieder ein Taom in Rot oder Orange bestellt, was keine Spuren hinterlässt.
Schöne Grüße aus der Klingenstadt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste