MaterialCarbon Break Oberteil

Alles über Queues, Tische und Zubehör

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Za4
Turnierspieler
Turnierspieler
Beiträge: 495
Registriert: 20.10.09 00:00
Reputation: 10
Spielqueue: Robert Osborne Green Plate Maple Plain ebony
Leder: ADR 147 SS
Breaker: verboten!
Jumper: verboten!
Wohnort: Bayern

Carbon Break Oberteil

Beitragvon Za4 » 22.05.23 17:00

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Carbon Break Oberteil
Ich habe ein Cem Custom Unterteil in Radial und möchte ein Carbon Oberteil damit spielen.

Leider gibt es von vielen Herstellern nur das gesamte Breakqueue zu kaufen (Mezz, Cuetec etc).
Das Break Revo ist mit über 600 EUR auch ziemlich teuer und schwer zu bekommen.

Was sind den Eure Tipps und Empfehlungen?



Benutzeravatar
Keule1987
Kreideholer
Kreideholer
Beiträge: 7
Registriert: 04.02.20 16:48
Reputation: -1
Spielqueue: Cem Custom Cue
Leder: Kamui Black SS
Breaker: United B-MAX
Jumper: Players Pure X HXT

Re: Carbon Break Oberteil

Beitragvon Keule1987 » 23.05.23 10:06

Cem ist seit einiger Zeit selbst dran Carbon Oberteile zu bauen. Einfach mal anrufen und fragen.



Benutzeravatar
Za4
Turnierspieler
Turnierspieler
Beiträge: 495
Registriert: 20.10.09 00:00
Reputation: 10
Spielqueue: Robert Osborne Green Plate Maple Plain ebony
Leder: ADR 147 SS
Breaker: verboten!
Jumper: verboten!
Wohnort: Bayern

Re: Carbon Break Oberteil

Beitragvon Za4 » 23.05.23 10:36

Danke für die Info. Ich treffe Cem jede Woche beim Turnier und leider wird das noch dauern bis diese serienreif sind.



Benutzeravatar
treffgarnix
Billardidol
Billardidol
Beiträge: 3335
Registriert: 09.11.11 00:00
Reputation: 429
Name: Michael
Spielqueue: ohne Stammbaum
Leder: nur selbst montierte
Breaker: eigentlich bei mir wie Perlen vor die S...
Jumper: erinnert mich an meine Frau

Re: Carbon Break Oberteil

Beitragvon treffgarnix » 23.05.23 12:26

Keule1987 hat geschrieben:Cem ist seit einiger Zeit selbst dran Carbon Oberteile zu bauen. Einfach mal anrufen und fragen.


Oh je, ob er das im Griff hat?? :scw:

Added in 1 minute 46 seconds:
Za4 hat geschrieben:Danke für die Info. Ich treffe Cem jede Woche beim Turnier und leider wird das noch dauern bis diese serienreif sind.


Ein Bekannter hätte ein Breakoberteil von IQ, das er als zu weich empfindet. Ich finde es super weil es nicht so prügelhart ist. Wenn Du Interesse hast kann ich vermitteln, PN dann ggf..


Als Einstein Examina abnahm, fragte ihn einmal ein Student: "Sie stellen in diesem Semester ja genau die gleichen Fragen wie beim letzten Mal." Darauf Einstein: "Das ist wahr. Nur die Antworten sind diesmal anders."

Benutzeravatar
Schobbe
Kugelpolierer
Kugelpolierer
Beiträge: 13
Registriert: 02.02.22 11:53
Reputation: 0
Name: Maik
Spielqueue: Predator Truesplice 16 Curly Maple
Leder: Predator Victory Medium

Re: Carbon Break Oberteil

Beitragvon Schobbe » 23.05.23 13:55

Preislich interessanter dürfte da eins von GO Customs sein, da bekommst du auch nur das reine Oberteil. Zu Qualität kann ich mich allerdings nicht äußern, da ich selbst noch keins in der Hand gehalten habe.


Doktor Doktor, verschreib mir deine Tochter

Benutzeravatar
treffgarnix
Billardidol
Billardidol
Beiträge: 3335
Registriert: 09.11.11 00:00
Reputation: 429
Name: Michael
Spielqueue: ohne Stammbaum
Leder: nur selbst montierte
Breaker: eigentlich bei mir wie Perlen vor die S...
Jumper: erinnert mich an meine Frau

Re: Carbon Break Oberteil

Beitragvon treffgarnix » 23.05.23 15:52

Die Breaker von Go sind klasse!


Als Einstein Examina abnahm, fragte ihn einmal ein Student: "Sie stellen in diesem Semester ja genau die gleichen Fragen wie beim letzten Mal." Darauf Einstein: "Das ist wahr. Nur die Antworten sind diesmal anders."

Benutzeravatar
Spöttler
Kugelpolierer
Kugelpolierer
Beiträge: 11
Registriert: 20.03.16 12:23
Reputation: 12
Name: Dirk Theden
Spielqueue: Naturals 2 Zircote , Palisander mit aaa+ Oberteil , Mike Becker black birch
Leder: SIB soft , SIB blau medium , kamui clear braun , spc
Breaker: Mythus j/b custom

Re: Carbon Break Oberteil

Beitragvon Spöttler » 23.05.23 17:04

Hallo , die Break Oberteile von Roger Weyer sind noch günstiger als Go.
Sollen auch sehr gut sein , habe nur ein normales Spieloberteil .
Gruß , Dirk



Benutzeravatar
Za4
Turnierspieler
Turnierspieler
Beiträge: 495
Registriert: 20.10.09 00:00
Reputation: 10
Spielqueue: Robert Osborne Green Plate Maple Plain ebony
Leder: ADR 147 SS
Breaker: verboten!
Jumper: verboten!
Wohnort: Bayern

Re: Carbon Break Oberteil

Beitragvon Za4 » 23.05.23 21:37

Spöttler hat geschrieben:Hallo , die Break Oberteile von Roger Weyer sind noch günstiger als Go.
Sollen auch sehr gut sein , habe nur ein normales Spieloberteil .
Gruß , Dirk


Das WR spiele ich aktuell und suche eine Alternative die härter ist.



Benutzeravatar
Ed-Speedy
WM-Anwärter
WM-Anwärter
Beiträge: 2794
Registriert: 16.11.08 00:00
Reputation: 46
Facebook Benutzername: MikeTost
Name: Mike
Spielqueue: Mezz Exeed Ebony Plain + Ignite
Leder: kamui black s - gator
Breaker: Mezz Power Break G
Jumper: Predator Air 2 mit Stamatis Carbon
Wohnort: Hannover

Re: Carbon Break Oberteil

Beitragvon Ed-Speedy » 24.05.23 08:20

Stamatis Break Shaft mit Gator Tip , Spiele ich seit ein paar Jahren , ich habe noch die erste Serie , da ist die Carbon Masserung sehr Wild , aber es hat Mega Dampf.

Spielen tue ich es auf ein Arthur Break Jump in Ebony mit Purpleheart Core




Zurück zu „Material“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mitec, Schmatzinger und 28 Gäste