Hallo
Ich suche ein neues Klebeleder für ein Z2 Oberteil
Momentan hatte ich ein Moory medium drauf.
Ist aber schon lange her wo ich das drauf machen lassen habe.
Gibt es momentan was neues bzw. eventuell gutes günstigeres oder soll ich in diesen Preissegment bleiben ?
Material ⇒ Welches Klebeleder ?
Moderator: Moderatoren
- poolschreck
- Willardfan
- Beiträge: 129
- Registriert: 29.11.10 00:00
- Reputation: 0
- Poolplayer_Jan
- Effetfummler
- Beiträge: 116
- Registriert: 22.02.11 00:00
- Reputation: 0
- Spielqueue: Pechauer - Camelot 6 KING ARTHUR
- Leder: Kamui Black M
- Breaker: MEZZ Power Break PRO
- Jumper: Cuetec Jump
- Wohnort: Bielefeld
Re: Welches Klebeleder ?
Ich spiele seit Jahren immer Kamui Black M - also die gleiche Preisklasse
auf meinem neuen Queue war dann jetzt eine Tiger Emerald drauf. auch Mehrschicht, aber für knapp 3€... ist weicher, aber ich bin nicht unzufrieden. auch wenn ich doch zz noch dazu tendiere doch wieder eine Kamui drauf zu machen, wenn es Zeit wird
Ich denke aber, dass es sicher eine sehr individuelle Entscheidung ist, wieso Pro oder Kontra und was für jeden selber dann das richtige ist...
Jan
auf meinem neuen Queue war dann jetzt eine Tiger Emerald drauf. auch Mehrschicht, aber für knapp 3€... ist weicher, aber ich bin nicht unzufrieden. auch wenn ich doch zz noch dazu tendiere doch wieder eine Kamui drauf zu machen, wenn es Zeit wird
Ich denke aber, dass es sicher eine sehr individuelle Entscheidung ist, wieso Pro oder Kontra und was für jeden selber dann das richtige ist...
Jan
„Billard ist die hohe Kunst des Vorausdenkens. Es ist nicht nur ein Spiel, sondern in erster Linie eine anspruchsvolle Sportart, die neben physikalischen Konditionen das logische Denken eines Schachspielers und die ruhige Hand eines Konzertpianisten erfor
- BradLeo
- Pool-Amateur
- Beiträge: 202
- Registriert: 07.06.07 00:00
- Reputation: 0
- Spielqueue: Ed Farris Titlist Conversion-Z2U
- Leder: G2-H
- Breaker: SE7-Z2 custCEMized
- Jumper: Cuechanger Cocobolo-Maple-G10
- Wohnort: Bayern
Re: Welches Klebeleder ?
Mach ein G2 Medium drauf, das ist vom Spielverhalten näher dran am Moori Medium.
Ich kann echt nicht verstehen, warum alle von Kamui schwärmen. Das flockt sich wie ein billiges Phenolic Tip,ekelhaft;
härtet nach, Teile der Buchstaben sind manchmal in der 2.Schicht noch erkennbar und Kreidehaftung ist ohne Kamui Kreide auch eher schlecht.
Mit freundlichen Grüßen
BradLeo
Ich kann echt nicht verstehen, warum alle von Kamui schwärmen. Das flockt sich wie ein billiges Phenolic Tip,ekelhaft;
härtet nach, Teile der Buchstaben sind manchmal in der 2.Schicht noch erkennbar und Kreidehaftung ist ohne Kamui Kreide auch eher schlecht.
Mit freundlichen Grüßen
BradLeo
- BradLeo
- Pool-Amateur
- Beiträge: 202
- Registriert: 07.06.07 00:00
- Reputation: 0
- Spielqueue: Ed Farris Titlist Conversion-Z2U
- Leder: G2-H
- Breaker: SE7-Z2 custCEMized
- Jumper: Cuechanger Cocobolo-Maple-G10
- Wohnort: Bayern
Re: Welches Klebeleder ?
Kamui .98 mit grauer Master, welche haftungstechnisch zugegebenermaßen nicht auf dem NIveau von Blue Diamond oder Predator ist,
aber auf anderen Ledern, auch ohne Kamui-Unterschicht, durchaus sehr guten Grip bietet, ohne "meine Dreckmagneten" (Pred OT's) innerhalb ein paar Stunden einzusauen.
aber auf anderen Ledern, auch ohne Kamui-Unterschicht, durchaus sehr guten Grip bietet, ohne "meine Dreckmagneten" (Pred OT's) innerhalb ein paar Stunden einzusauen.
- treffgarnix
- Billardidol
- Beiträge: 3105
- Registriert: 09.11.11 00:00
- Reputation: 350
- Name: Michael
- Spielqueue: IQ
- Leder: Tom Haye SIB
- Breaker: Dufferin
- Jumper: Dufferin
Re: Welches Klebeleder ?
Neben den bereits genannten kann ich Dir als günstige Alternative die Ultraskin empfehlen. Und die Kamui braun soft und medium sind auch top.
Ich persönlich würde aber in diesem Fall, da Moori medium zuvor gewohnt, das G2 medium nehmen.
Ich persönlich würde aber in diesem Fall, da Moori medium zuvor gewohnt, das G2 medium nehmen.
- poolschreck
- Willardfan
- Beiträge: 129
- Registriert: 29.11.10 00:00
- Reputation: 0
Re: Welches Klebeleder ?
Gibt es noch mehr Erfahrungen zum G2 ?
Ich bin am überlegen ob nicht doch H oder M
Ich bin am überlegen ob nicht doch H oder M
- finsterle2003
- Senkmaschine
- Beiträge: 2025
- Registriert: 20.03.07 00:00
- Reputation: 88
- Facebook Benutzername: UcpUsedCueParts
- Spielqueue: Southwest
- Leder: Kamui hell Hart
- Breaker: Predator BK3
- Jumper: Was ? Einen Dreck habe ich ...
- Wohnort: Joe WHITTEN Case
Re: Welches Klebeleder ?
einfach montieren ... musst du selber für dich testen ... wenns nich taugt ... wieder wechseln. Sind Erfahrungswerte, manche sollte man selber machen.
Zum Leder: Preis / Leistung ist gut und spielt sich gut. Der Rest ist subjektiv und wie man es spielt bzw. pflegt.
Gruß
Zum Leder: Preis / Leistung ist gut und spielt sich gut. Der Rest ist subjektiv und wie man es spielt bzw. pflegt.
Gruß
http://www.bhtbrand.com
http://www.pool-position.de/
http://www.whittencases.com/
http://www.pool-position.de/
http://www.whittencases.com/
- CandyMan
- Nichtkreider
- Beiträge: 87
- Registriert: 19.12.10 00:00
- Reputation: 0
- Name: Andy Schreiner
- Spielqueue: Arthur Queue custom
- Leder: G2 medium
- Breaker: Arthur
- Wohnort: Ludwigshafen
- Kontaktdaten:
Re: Welches Klebeleder ?
G2 sind der Hammer. Machen echt Laune. Medium ist am nächsten zum Moori m, wenn du das aber jetzt schon runtergespielt hast kannst auch ein G2 h versuchen.
- PeJay
- Turnierspieler
- Beiträge: 453
- Registriert: 18.02.12 00:00
- Reputation: 30
- Name: Patrick Jungmann
- Spielqueue: Cuetec CER-4
- Leder: Kamui black
- Breaker: Cuetec WCT
- Jumper: NoName
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Welches Klebeleder ?
poolschreck hat geschrieben:Gibt es momentan was neues bzw. eventuell gutes günstigeres oder soll ich in diesen Preissegment bleiben ?
Neue Leder gibts leider schneller, als die meisten wechseln müssen/wollen. Und seit Moori noch das Maß aller Dinge war, gibts ne Menge Neues. Entsprechende Threads sind hier auch zu finden. Auf zehn Antworten hast Du dann elf unterschiedliche Meinungen. Ohne Not würde ich den Anbieter nicht wechseln, sprich, wenn Du mit dem Leder bis jetzt gut zurecht kamst, mach es Dir nochmal drauf. Oder probier Kamui, G2 und was da noch so auf den Markt drängt in jeweils zwei Stärken und Du hast schnell nen Hunderter investiert.

Als gute und günstige Alternative sind die Ultraskin definitiv nen Blick wert. Sind sogar günstiger als Mooris.
Nail here [X] for new monitor...
- aluonkel
- * BA-Ikone *
- Beiträge: 4718
- Registriert: 30.12.08 00:00
- Reputation: 361
- Name: Maik Halmer
- Spielqueue: Cem custom
- Leder: G2 medium
- Breaker: Cem Custom
- Jumper: Cem custom
- Wohnort: 57648 Unnau
Re: Welches Klebeleder ?
G2 Medium sollte ausreichen,habe wieder ein paar hundert in allen härtegraden bestellt
- phenom
- Kombispieler
- Beiträge: 174
- Registriert: 18.07.11 00:00
- Reputation: 4
- Name: Patrick Lewandowski
- Spielqueue: Cem Cocobolo 4 Pointer
- Leder: G2 Medium
- Breaker: Cem Breaker
- Jumper: Cem Jumper
- Wohnort: Leverkusen
Re: Welches Klebeleder ?
Kann auch das G2M bedenkenlos empfehlen.
Prima Leder.
Super kreide Haftung
Gute effet Abgabe.
Probleme mit Pilzen hatte ich noch nicht gehabt.
Und ich habe mir mittlerweile vom Aluonkel 3 Leder auf verschiede Oberteile kleben lassen.
Und alle waren Top!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Prima Leder.
Super kreide Haftung
Gute effet Abgabe.
Probleme mit Pilzen hatte ich noch nicht gehabt.
Und ich habe mir mittlerweile vom Aluonkel 3 Leder auf verschiede Oberteile kleben lassen.
Und alle waren Top!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Köche sterben nicht!
Sie fahren in die Hölle und machen Mise en place!!!!!
Sie fahren in die Hölle und machen Mise en place!!!!!
- poolschreck
- Willardfan
- Beiträge: 129
- Registriert: 29.11.10 00:00
- Reputation: 0
Re: Welches Klebeleder ?
Vieleicht sollte ich doch lieber H nehmen .
Das Moori M hat sich sehr schnell runtergespielt.
Ist der Unterschied von M zu H so groß ?
Das Moori M hat sich sehr schnell runtergespielt.
Ist der Unterschied von M zu H so groß ?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste