du musst das so sehen Auba ist wie ein Regionalspieler der locker Bundesligaspieler abserviert.
Ich sehe das so es ist zwar schade das wir (wenn ich Dortmund Fan wäre) ihn verlieren aber, ein Beweis dafür ist einen sehr begehrenswerten Spieler zu haben.
Und wäre Lewandowski frei verfügbar wer hätte ihn gekauft? Real, Barca,Manu,Chelsea,Juve ich glaube keiner, da kommen wir dann wieder dahin was Bayern gern in der Bundesliga macht.
Was ich an Bayern toll finde ist was sie aus dem Verein gemacht habenso ab den 80'.
Was mich stört ist das es einen Geld Pool gibt wer wie viel bekommt laut dem Tabellenplatz.
Das müsste abgeschafft werden und das Geld müsste gerecht verteilt werden.
siehe hier
Bislang werden die TV-Gelder nach dem folgenden Schlüssel verteilt: 80 Prozent der Einnahmen erhalten die Vereine der 1. Bundesliga, 20 Prozent die Zweitligaklubs. Innerhalb beider Ligen fließen dann 65 Prozent der Gelder zu gleichen Teilen als Sockelbetrag an die Vereine, der Rest wird nach rein sportlichen Kriterien ausgezahlt. Es gibt eine Fünfjahreswertung, in die die Abschlussplatzierungen aller Erst- und Zweitligaklubs in den vorangegangenen fünf Saisons einfließt. Die aktuellste Platzierung wird mit dem Faktor fünf gewichtet, die Spielzeiten davor mit den Faktoren vier, drei, zwei und eins.
Mit dieser Verteilung ist niemand mehr zufrieden. Branchenführer Bayern München drohte zeitweilig sogar mit dem Ende der Zentralvermarktung und forderte noch mehr Geld für die großen Vereine. "Wir führen jede Diskussion über Solidarität mit, solange sie nicht unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit gefährdet", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge vor einem Jahr.