tintin hat geschrieben:Zum Einen ist das nicht so einfach und zum zweiten hat es auch nichts mit nett zu tun, so meine Meinung.
In den Regeln unter 1.6.5 steht "(5) Sollten der Schiedsrichter oder der Gegner Zweifel daran haben, was der an der Aufnahme
befindliche Spieler vorhat, so sind sie berechtigt, nachzufragen."
Visiert der Spieler deutlich die falsche Kugel an, ist das Vorhaben sicherlich zu bezweifeln, hier muss der Gegner aber nicht eingreifen. Ist dann eher eine moralische Frage. Lass ich ihn das Foul machen und bekomme dann Ball in Hand oder nicht.
Gibt es denn noch die Regel, dass der Schiedsrichter auf einen unerlaubten Stoß bei einer Ansage hinweisen muss?
Ich persönlich würde, wenn mein Gegner offensichtlich einen meiner Bälle anvisiert, immer intervenieren und auf seinen Fehler aufmerksam machen. Ich habe dadurch keinen Nachteil, weil mein Gegner, wenn er denn nicht schusselig gewesen wäre, auch ganz normal auf seinen Ball gespielt hätte. So ehrlich bin ich leider.
Um aber nach den Regeln zu urteilen. Wenn mein Gegner offensichtlich meinen Ball anvisiert, dann kann ich ebenso gut annehmen, dass mein Gegner ein taktisches Foul machen möchte, was natürlich legitim ist. Somit muss ich eigentlich nicht einschreiten. Würde ich nachfragen, weil für mich nicht klar ist, was er plant, der Gegner würde dann nur eine Tasche ansagen und dann trotzdem meinen Ball spielen, dann wäre das mMn auch ein ganz normales Foul, wenn der Gegner nicht realisiert, dass er auf den falschen Ball zielt.
Added in 11 minutes :MadMaxl hat geschrieben:Jaein.
Alvi predigt auch immer Fingerspitzengefühl.
Kennt jemand das Video Earl vs Shaw, 14:1, als er die zwei ansagt, aber die 10 meinte. Das ganze eskaliert dann ja und der Schiri gab Earl dann recht und Shaw dreht durch.
Das stimmt so nicht. Zum Zeitpunkt des Stoßes war kein Schiri am Tisch. Strickland hat einfach den falschen Ball angesagt und Shaw hat sofort nach dem Stoß darauf aufmerksam gemacht. Danach haben beide ihre Sicht dem Schiri geschildert, der im Zweifel Strickland recht gegeben hat. Shaw hat eigentlich alles richtig gemacht. Dass Strickland die 2 mit der 10 verwechselt hat, ist nicht Shaws Problem.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.