Hallo,
bei uns gab es neulich eine Diskussion bezüglich des korrekten Aufbaus beim 8-Ball. Im Regelwerk steht zum diesem Thema Folgendes:
"3.2 Der Aufbau beim 8-Ball
(1) Die 15 Objektkugeln werden so eng wie möglich zu einem Dreieck aufgebaut, wobei die
vorderste Kugel auf dem Fußpunkt liegt.
(2) Die 8 ist die erste Kugel, die in der direkten Linie hinter der vordersten Kugel liegt (Mitte
des Dreiecks).
(3) Eine Kugel aus jeder der beiden Gruppen wird an den hinteren Ecken des Dreiecks positioniert.
Alle anderen Kugeln werden nach dem Zufallsprinzip ohne absichtliche Anordnung
aufgebaut."
Soweit so klar! Die "8" kommt also in die Mitte, eine Halbe und eine Volle in je eine der hinteren Ecken und der Rest wird nach dem Zufallsprinzip angeordnet.
Was genau ist jetzt aber unter "Zufallsprinzip" zu verstehen?
a) Die Kugeln werden möglichst gleichmäßig verteilt, d. h. dass maximal zwei Kugeln einer Gruppe nebeneinander liegen dürfen.
b) Diese gewollt gleichmäßge Verteilung der Kugeln stellt eine Verletztung der Regeln darstellt, da dieses eben "ohne absichtliche Anordnung" aufzubauen sind, auch wenn im schlimmsten Fall bei einem zufälligen Aufbau der Kugeln z. B. links nur Volle und rechts nur Halbe liegen würden.
Wie sollte man also korrekter Weise vorgehen und wie handhabt ihr das beim Aufbau?
Außer dem entsprechenden Passus des Regelwerks konnte ich hierzu bisher leider nichts finden ...
Grüße
Tigersalamander
Poolbillard ⇒ Korrekter Aufbau 8-Ball
Moderator: Moderatoren
- Tigersalamander
- Kugelpolierer
- Beiträge: 13
- Registriert: 07.01.13 23:20
- Reputation: 0
Re: Korrekter Aufbau 8-Ball
Ich nehme mir alle Kugeln und bau sie einfach auf.
Wenn in der letzten Reihe 2 gleiche Kugeln in den Ecken sind tausche ich eine Seite.
Aber pass auf für dieses Können sind mehrere Jahre Billarderfahrung voraussetzung.
Wenn in der letzten Reihe 2 gleiche Kugeln in den Ecken sind tausche ich eine Seite.
Aber pass auf für dieses Können sind mehrere Jahre Billarderfahrung voraussetzung.
Re: Korrekter Aufbau 8-Ball
Zufällig heißt, dass es keine Regeln dazu gibt. Einfach die Kugeln aufbauen ohne ein System dahinter. Immer (absichtlich) so aufzubauen, dass die Kugeln gleichverteilt sind, verstößt sogar gegen die Regel.
- Airblader
- Bogenkünstler
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.07.11 00:00
- Reputation: 9
- Facebook Benutzername: 1685945863
- Name: Ingo Buerk
- Spielqueue: Joss 101
- Leder: Kamui Black
- Breaker: Powerbreak
- Jumper: Powerbreak
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Korrekter Aufbau 8-Ball
Wie wär's mit 'ner App, die ein zufälliges Muster erzeugt, das man dann 1:1 aufbauen muss… 

- Gwenn
- Jumpgenie
- Beiträge: 1436
- Registriert: 15.10.10 00:00
- Reputation: 127
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Korrekter Aufbau 8-Ball
Brauchts nicht, einfach beim Blackball abgucken, da ist das streng reglementiert. Alles andere hätte ja auch gewundert 
http://de.wikipedia.org/wiki/Blackball

http://de.wikipedia.org/wiki/Blackball
- Tigersalamander
- Kugelpolierer
- Beiträge: 13
- Registriert: 07.01.13 23:20
- Reputation: 0
Re: Korrekter Aufbau 8-Ball
@all
Ja, das ist auch meine Auffassung - d. h. also Variante b). Wie kann es dazu kommen, dass jemand felsenfest von Variante a) überzeugt ist? Waren die Regeln vielleicht früher einmal anders?
@Airblader
Die Idee hatte ich auch schon.
Ist wohl die einzige Möglichkeit einen wirklich zufälligen Aufbau zu gewährleisten. Wobei wirklich zufällig wäre es dann wohl immer noch nicht, es sei denn du nutzt für deine App ein Verfahren, das echte Zufallszahlen erzeugt. Dann würde ich die App sogar kaufen! 
Ja, das ist auch meine Auffassung - d. h. also Variante b). Wie kann es dazu kommen, dass jemand felsenfest von Variante a) überzeugt ist? Waren die Regeln vielleicht früher einmal anders?
@Airblader
Die Idee hatte ich auch schon.


- Alfred
- Posthum Ehrenmitglied
- Beiträge: 2808
- Registriert: 25.12.04 00:00
- Reputation: 7
- Spielqueue: Schön
- Leder: Moori Medium
- Breaker: Eurowest
- Wohnort: Kirchlinteln
Re: Korrekter Aufbau 8-Ball
Früher gab es mal sowas wie ein volles und ein halbes L innerhalb des Dreiecks.
War zumindest beim DBB so...
War zumindest beim DBB so...

- Alfred
- Posthum Ehrenmitglied
- Beiträge: 2808
- Registriert: 25.12.04 00:00
- Reputation: 7
- Spielqueue: Schön
- Leder: Moori Medium
- Breaker: Eurowest
- Wohnort: Kirchlinteln
Re: Korrekter Aufbau 8-Ball
Der Sieger steht jetzt auch fest.
Tobi Bongers sichert sich ganz suverän den Sieg.
Glückwunsch !!!
Tobi Bongers sichert sich ganz suverän den Sieg.

Glückwunsch !!!
- alvi
- Moderator
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27.08.04 00:00
- Reputation: 81
- Name: Daniel Alvarez
- Spielqueue: George Porper 1 / Arthur-Eurowest Hybrid 2 / Meucci Winner
- Leder: Talismann Medium / Moori Medium / Elkmaster
- Breaker: Buffalo Jump and Break
- Jumper: Peter Ernst Spezial
- Kontaktdaten:
Re: Korrekter Aufbau 8-Ball
Hallo.
Wenn man sich die Aufbaugrafik anschaut, sieht man eine möglichst faire Aufbauvariante. Diese wurde mit über 1000 Anstößen ausprobiert, und die Verteilungsrate war am besten.
Gruß, Daniel Alvarez
EPBF Rules Instructor
Wenn man sich die Aufbaugrafik anschaut, sieht man eine möglichst faire Aufbauvariante. Diese wurde mit über 1000 Anstößen ausprobiert, und die Verteilungsrate war am besten.
Gruß, Daniel Alvarez
EPBF Rules Instructor
- Alfred
- Posthum Ehrenmitglied
- Beiträge: 2808
- Registriert: 25.12.04 00:00
- Reputation: 7
- Spielqueue: Schön
- Leder: Moori Medium
- Breaker: Eurowest
- Wohnort: Kirchlinteln
Re: AW: Korrekter Aufbau 8-Ball
Alfred hat geschrieben:Der Sieger steht jetzt auch fest.
Tobi Bongers sichert sich ganz suverän den Sieg.![]()
Glückwunsch !!!
Ich frag mich gerade, wie der post hier landen konnte, hatte ihn eigentlich unter Turniere veröffentlicht.
Nicht, dass noch jemand denkt, ich hätte nicht mehr alle Latten am Zaun... :)
- Schopi68
- Traumsenker
- Beiträge: 1715
- Registriert: 23.08.05 00:00
- Reputation: 249
- Name: FBI
- Spielqueue: Arthur / Afri Beech
- Leder: totes Tier, zusammengeklebt
- Breaker: Holz 1
- Jumper: Predator / Air II
- Wohnort: nordwestlich von München
Re: Korrekter Aufbau 8-Ball
auch der Aufbau nach einem Zufallsprinzip ist eine "absichtliche Anordnung". Speziell, wenn man dann noch beginnt, zufällig aneinanderliegende Kugelgruppen absichtlich wieder auseinanderzuräumen... Das Regelwerk ist hier nicht sonderlich gut formuliert. :D
- alvi
- Moderator
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27.08.04 00:00
- Reputation: 81
- Name: Daniel Alvarez
- Spielqueue: George Porper 1 / Arthur-Eurowest Hybrid 2 / Meucci Winner
- Leder: Talismann Medium / Moori Medium / Elkmaster
- Breaker: Buffalo Jump and Break
- Jumper: Peter Ernst Spezial
- Kontaktdaten:
Re: Korrekter Aufbau 8-Ball
Hallo.
Das Regelwerk soll verhindern, das beistimmte Spieler einen für sich guten und für den Gegner schlechten Aufbau benutzen. Daher kann es auch keine absolute Aufbauvariante vorschlagen. Wie gesagt, die Grafik ist eine Möglichkeit, gleichbleibend fair für beide Spieler aufzubauen.
Wichtig ist jedoch: Es gibt 3 Kugeln, deren Lage vorgeschrieben ist. Alles andere ist vollkommen ungeregelt. Und daher jedem selber überlassen, wie er aufbaut.
Gruß, Daniel Alvarez
EPBF Rules Instructor
Das Regelwerk soll verhindern, das beistimmte Spieler einen für sich guten und für den Gegner schlechten Aufbau benutzen. Daher kann es auch keine absolute Aufbauvariante vorschlagen. Wie gesagt, die Grafik ist eine Möglichkeit, gleichbleibend fair für beide Spieler aufzubauen.
Wichtig ist jedoch: Es gibt 3 Kugeln, deren Lage vorgeschrieben ist. Alles andere ist vollkommen ungeregelt. Und daher jedem selber überlassen, wie er aufbaut.
Gruß, Daniel Alvarez
EPBF Rules Instructor
- Tigersalamander
- Kugelpolierer
- Beiträge: 13
- Registriert: 07.01.13 23:20
- Reputation: 0
Re: Korrekter Aufbau 8-Ball
Wenn man sich die Aufbaugrafik anschaut, sieht man eine möglichst faire Aufbauvariante. Diese wurde mit über 1000 Anstößen ausprobiert, und die Verteilungsrate war am besten.
Und damit wären wir überraschender Weise wieder bei Variante a).

Ich hatte das Regelwerk auch so (wie andre89) interpretiert, dass das absichtliche gleichmäßige Verteilen der Kugeln einen Regelverstoß darstellt, da dies ja der Definition von "Zufallsprinzip" widerspricht.

- Billardprinz91
- Turnierspieler
- Beiträge: 477
- Registriert: 14.09.07 00:00
- Reputation: 5
- Name: Tobi Hoiss
- Spielqueue: Vollmer Custom
- Leder: Kamui Black Soft
- Breaker: Predator BK2
- Jumper: Lieber Vorbande :-)
- Wohnort: Pfaffenhofen
Re: Korrekter Aufbau 8-Ball
EDIT: Hab einen neuen Thread im 9-Ball Regelforum eröffnet...passt da wohl besser hin :-)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste