ich spiele nun seit etwa 5 Jahren relativ erfolgreich Billard und bin fast jedes Jahr eine Liga oder Mannschaft nach oben gerutscht. Was mir dabei auffällt ist, dass je höher die Klasse bzw. je besser der Gegner desto unfairer wird es.
Dinge wie den Gegner bei wichtigen/entscheidenden Bällen durch Bewegungen oder Laute ablenken zu wollen gehören schon fast zur Tagesordnung.
Umso überraschter war ich bei einem Turnier vor Kurzem: Hill/Hill Match, ich stoße an, schieße meine Kugeln weg und verhau die 8. Mein Gegner nun mit einem relativ leichten Brett, das er auch prompt runterschießt. Beim anvisieren auf die 8 geht er runter, schwingt sich ein und steht plötzlich auf und gibt ein Foul zu, welches ich beim besten Willen nicht erkennen konnte und für meinen Gegner das Aus bedeutete.
Ich war absolut baff aber gleichzeitig auch froh, da im vergangen Jahr solch Fairness eher Mangelware war.
Wie seht ihr das? Habt ihr schon ähnliches erlebt? Was gehört für euch zu Fairness im Billardsport alles dazu?
Ein kleines Beispiel:
Ich wurde demletzt bei einem Hausturnier beschuldigt beim 9-Ball nach Muster aufzubauen nur weil mein Gegenspieler plötzlich Bammel bekommen hat, da er 4:0 auf 5 geführt hat und ich noch das 4:4 schaffte. Er schaut sich das Rack an, schüttelt den Kopf, breakt... 4 Kugeln fallen, es liegt ein einfaches Rack. Er schüttlet den Kopf und fängt an zu murmeln. Nachdem er nen leichten Ball verschießt dreht er sich wütend zu mir um und beschuldigt mich wie gesagt, dass ich nach Muster aufbauen würde.
Daraufhin gab es von mir ein Shake Hands und die Gratulation zum Weiterkommen, da ich mit ihm nicht länger an einem Tisch spielen wollte.

Grüße,
Andy